Electronic Business
Hirschburger, Ute
Produktnummer:
181883419ea51a49ff88b52b42180b48e1
Autor: | Hirschburger, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Elektronischer Markt Klein- und Mittelbetrieb |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783921929414 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 60 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Libertas |
Untertitel: | Eine Einführung für mittelständische Unternehmen |
Produktinformationen "Electronic Business"
Electronic Commerce oder Elektronischer Handel, Electronic Business, Internet, Electronic Data Interchange – mit diesen und weiteren Begriffen und Technologien werden heute alle Marktteilnehmer tagtäglich konfrontiert. Dennoch gibt es insbesondere im Bereich des Mittelstandes noch zahlreiche Informationsdefizite, die dazu führen, dass aktuelle Informations- und Kommunikationstechnologien noch nicht in vollem Umfang zur Verbesserung von Geschäftsprozessen genutzt werden und Bindung sowie Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten vielfach immer noch sehr traditionell ausgerichtet sind. Durch die „neuen Technologien“ bietet sich die Möglichkeit, gerade diese Bindung und Zusammenarbeit zu verbessern und effizienter zu gestalten. Auf der anderen Seite läutet das Internet derzeit eine weitere Globalisierungsrunde ein, in der traditionelle Geschäftsbeziehungen neu gestaltet werden müssen. So wundert es nicht, wenn Electronic Business, d. h. alle Formen elektronisch unterstützter Geschäftsabwicklungen – innerbetrieblich wie auch zwischenbetrieblich – zunehmend zum globalen Erfolgsfaktor wird. Nachstehend wird erläutert, was genau sich hinter Begriffen wie Electronic Business und Electronic Commerce verbirgt und welche Chancen und Herausforderungen sich insbesondere für mittelständische Unternehmen hieraus ergeben. Behandelt wird schwerpunktmäßig Electronic Commerce als Teilbereich des Electronic Business und dessen Einsatzmöglichkeiten, die weit über die Online-Buchung eines Flugticket oder des Kaufs eines neuen Druckers per Internet hinausgehen. Ausserdem werden neben rechtlichen, steuerlichen und Sicherheitsaspekten zu E-Commerce-Lösungen auch praktische Hilfestellungen gegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen