Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Eismeerzar

7,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c6501a7b0c904dcb87384698ff3b7c25
Autor: Link, André
Themengebiete: Anna Leopoldowna Anton Ulrich von Braunschweig Iwan VI. Katharina II. Russland Zaren Zarin Anna Zarin Elisabeth
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2019
EAN: 9783748206743
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Iwan VI. und die grausamen Kaiserinnen
Produktinformationen "Eismeerzar"
1733 reist Prinz Anton Ulrich von Braunschweig in Begleitung seiner Flügeladjutanten Fritz von Heimburg und Hieronymus von Münchhausen (dem späteren Lügenbaron) nach St. Petersburg. Dort soll er Anna Leopoldowna heiraten, die Nichte der grausamen und exzentrischen Zarin Anna. Die beiden scheuen Verlobten kommen sich kaum näher und dürfen erst heiraten, nachdem der Prinz sich im Türkenkrieg auf der Krim bewährt hat. Ihr Sohn Iwan wird von der Zarin zum Thronfolger bestimmt und nach ihrem Tod noch im Säuglingsalter zum Zaren gekrönt. Als Regentin für den kindlichen Herrscher ist Anna Leopoldowna völlig überfordert. Dies nutzt Elisabeth Petrowna, eine Tochter Peters des Grossen, um in einem Staatsstreich die Macht an sich zu reissen. Die Braunschweiger werden zuerst nach Lettland verbannt, dann, da die neue Zarin einen Umsturzversuch befürchtet, in die entferntesten Regionen des Reiches. Anna Leopoldowna stirbt nach der Geburt ihres fünften Kindes, der Rest der Familie muss dreissig Jahre in Cholmogory am Rande des Eismeeres ausharren. Erst nach dem Tod ihres Vaters 1776 dürfen die - inzwischen erwachsenen - Kinder mit Hilfe ihrer Tante, der Königin von Dänemark, nach Jütland ausreisen. Obwohl sie immer wieder darum bitten, in ihre russische Heimat zurückkehren zu dürfen, müssen sie in Dänemark, wo sie sich bis zuletzt als Fremde fühlen, ihre letzten Lebensjahre verbringen. Ihr Bruder Iwan, der "Eismeerzar", hat ein noch härteres Schicksal. Seit dem Alter von vier Jahren von seiner Familie getrennt, wird er vollkommen isoliert in der Festung Schlüsselburg im Ladogasee gefangen gehalten und Jahre später bei einem angeblichen Fluchtversuch von seinen Wärtern umgebracht. Wie seine gesamte Familie wurde er hilfloses Opfer der Machtgier skrupelloser Herrscherinnen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen