Eiskeller, Eiswerke und Kühlhäuser in Schleswig-Holstein und Hamburg
Lütgert, Stephan A
Produktnummer:
18e489a28f043b402d9579f9cf45ff2cca
Autor: | Lütgert, Stephan A |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2000 |
EAN: | 9783880429628 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Husum Druck- und Verlagsgesellschaft |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie |
Produktinformationen "Eiskeller, Eiswerke und Kühlhäuser in Schleswig-Holstein und Hamburg"
In dieser Untersuchung folgt der Autor den Spuren von Eiswerken und Kühlhäusern in Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Verwendung von Eis und Schnee für Kühlzwecke lässt sich bis weit in die Antike zurückverfolgen. Auch hierzulande kann man eine Jahrhunderte alte Tradition und die unterschiedlichsten Formen der Eisnutzung vorfinden. Eiskeller oder Eishäuser waren auch oft funktional mit Meiereien, Brauereien oder gar Krankenhäusern verbunden. War man in vorindustrieller Zeit noch auf die Nutzung des Natureises angewiesen, machte natürlich auch hiervor der technische Fortschritt nicht Halt. Kunsteis zählt heute zu den Selbstverständlichkeiten des alltäglichen Lebens. Der Autor hat eine Vielzahl von Quellen ausgewertet und gibt dem Leser einen umfassenden Überblick über die Tradition der Eisnutzung zwischen Flensburg und Hamburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen