Eisenbahn zwischen Markt und Staat in Vergangenheit und Gegenwart
Produktnummer:
18b12884999a454e0db7f8d7656899d134
Themengebiete: | Bahnreform Europa Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Wettbewerb Wirtschaftsordnung Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftsrecht Wirtschaftssysteme und -strukturen Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2015 |
EAN: | 9783161538001 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 159 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Miram, Frank Schmoeckel, Mathias |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Eisenbahn zwischen Markt und Staat in Vergangenheit und Gegenwart"
Die Bahnreform im Jahre 1994 hat die Aufgaben von Markt und Staat bei der Eisenbahn grundlegend neu geordnet. Die Reform reiht sich in die 180jährige Geschichte der Eisenbahn ein, in der sie verschiedene Organisationsformen zwischen Markt und Staat erlebt hat. Der Tagungsband beleuchtet dieses Spannungsverhältnis und zeigt auf, dass die klare Trennung zwischen an wirtschaftlichen Zielen ausgerichteter unternehmerischer Tätigkeit und staatlich-hoheitlichen Aufgaben kein Selbstläufer ist. Im Spannungsfeld von Wettbewerb und Regulierung ist sie vielmehr eine ständige Herausforderung für den gesamten Eisenbahnsektor. Die Geschichte zeigt, dass die Frage, ob die private Wirtschaft das Grundbedürfnis des Transports auf der Schiene innerhalb der industriellen Gesellschaft ausreichend absichert oder ob und inwieweit der Staat Verantwortung übernehmen muss, nicht neu ist. Regulatorische und ökonomische Strategien sollten deshalb für den Eisenbahnsektor nicht ohne eine Berücksichtigung der Erfahrungen der jüngeren Gegenwart und der Anfangszeit der Eisenbahn entwickelt und angewendet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen