Einwanderung und Gerechtigkeit
Rieger, Günter
Autor: | Rieger, Günter |
---|---|
Themengebiete: | Einwanderung (soziologisch) Gerechtigkeit Immigration Kultur / Multikulturell Migration (soziologisch) / Einwanderung Multikulturell Sozialkunde / Staatsbürgerkunde Staatsbürgerkunde |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.1998 |
EAN: | 9783531131177 |
Auflage: | 1998 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Mitgliedschaftspolitik auf dem Prüfstand amerikanischer Gerechtigkeitstheorien der Gegenwart |
Produktinformationen "Einwanderung und Gerechtigkeit"
Einwanderungs-, Staatsbürgerschafts- und Multikulturalismuspolitik sind in der Bundesrepublik Deutschland Gegenstand einer ebenso kontrovers wie emotional geführten Debatte. Vor dem Hintergrund der aktuellen Zuwanderungssituation geht es der Untersuchung um die politikphilosophische Erörterung der Grundlagen einer für liberale Demokratien angemessenen Mitgliedschaftspolitik. Sie weist am Beispiel der Gerechtigkeitstheorien der Liberalismus-Kommunitarismus-Kontroverse nach, daß weder einseitig individualistische (Robert Nozick; Bruce A. Ackerman) noch links-utopische Politik der "offenen Grenzen", noch eine national-konservative Politik der "Festung Europa" eine konsistente und plausible Antwort auf das Migrationsproblem formulieren. Aus den komplexen Theorien von Michael Walzer und John Rawls wird eine praxisnahe Mitgliedschaftskonzeption entwickelt, der es gelingt, die Anforderungen kollektiver Selbstbestimmung, gleicher Staatsbürgerschaft und universaler Menschenrechte zu vereinbaren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen