Einsteigen und durchstarten - Lernen lernen in den Klassen 5 und 6
Boes, Waltraud, Müller, Andreas
Produktnummer:
18bda89cbfef1644508f9bca3102179500
Autor: | Boes, Waltraud Müller, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Fachunabhängig Schülermaterial Schöningh |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2013 |
EAN: | 9783140182188 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 71 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien |
Untertitel: | Arbeitsheft 1 Klasse 5 - Basis |
Produktinformationen "Einsteigen und durchstarten - Lernen lernen in den Klassen 5 und 6"
Lernen lernen findet inzwischen wohl an jeder Schule statt, wenn auch in unterschiedlichsten Organisationsformen. Sei es als integrierter Anspruch in den Fächern selbst, als etabliertes Fach mit festem Stundenansatz oder als feste Projekttage oder Projektwochen im Schuljahr.In jedem Fall legt Lernen lernen die Grundlage für Erfolg in der Schule und für selbsttätiges Lernen außerhalb der Schule.Im Kanon der Fächer versteht sich Lernen lernen als zentrales Brückenfach: Zum einen entlastet Lernen lernen die traditionellen Fächer, indem grundlegende Arbeitstechniken und Methoden hier eingeführt werden. Zum anderen braucht Lernen lernen die anderen Fächer, damit in der alltäglichen Anwendung methodische Schülerkompetenzen aufgebaut werden.Die Arbeitshefte können in unterschiedlichen Schularrangements eingesetzt werden:Sie können sie im Jahrgangsunterricht mit fester Fachstundenzuweisung in Klasse 5 und 6 einsetzen.Sie können mit ihnen als Basis- und Erweiterungskurs Projekttage und Projektwochen modularisiert organisieren.Sie können die vorgestellten Methoden und Arbeitstechniken in Ihren Fachunterricht integrieren.Beide Bände gemeinsam bilden ein fachübergreifendes Curriculum, das Sie als methodisches Schulprogramm implementieren können.Beide Arbeitshefte sind gleich aufgebaut. Im Einzelnen finden Sie ...in Heft 1 grundlegende Angebote, um Schülerkompetenzen zur Arbeitsorganisation, zu Arbeitstechniken, zum Umgang mit Informationen sowie zur Kooperation und Kommunikation zu erarbeiten.in Heft 2 ein Erweiterungsangebot zu den oben genannten Kompetenzbereichen.Kompetenzraster, die den Unterricht auf unterschiedlichen Kompetenzniveaus (Einführungsniveau, Übungsniveau und Selbststeuerungsniveau) beschreiben.altersangemessene Handlungsanweisungen, die durch praktische Anwendungsübungen ergänzt werden.operationalisierte Schülerreflexionsbögen zu jeder Arbeitstechnik oder Methode, um die Selbstwahrnehmungs- und Selbststeuerungskompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.Anleitungen, um parallel zum Arbeitsheft 1 ein Lerntagebuch und parallel zum Arbeitsheft 2 ein Portfolio zu führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen