Einschwingen und Auslenken
Zielinski, Siegfried
Produktnummer:
16A48342944
Autor: | Zielinski, Siegfried |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Kunstgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2027 |
EAN: | 9783959058155 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Spector Books Spector Books Verlagsgesellschaft mbH |
Untertitel: | Von Himmelsleitern und Höllentreppen |
Produktinformationen "Einschwingen und Auslenken"
In Legenden und gefundenen Bildern betrachtet Siegfried Zielinski Leitern und Treppen und ent- faltet dabei etüdenhaft einen visuellen Essay, in dem Philosophie und Theologie, Kunst und Medien, Rockmusik, Jazz und Kino ebenso miteinander ins Gespräch geraten wie Naturwissenschaften, Technik und Architektur. Das Buch erzählt leidenschaftlich von den Ordnungen und Dramen, die sich zwischen dem stufenweisen Auf- und Niedergehen abspielen. Perspektivisch werden die ge- wöhnlich mit Hierarchie und Macht assoziierten Leitern und Treppen dekonstruiert und spielerischen Entzweckungen, Verfremdungen, Levitationen zugeführt - in den AnArchitekturen und Fehltritten von Buster Keaton, Jacques Tati und Charlie Chaplin, der Jakobsleiter Arnold Schönbergs, in Bildern und Skulpturen von VALIE EXPORT, Daniel Libeskind, Maria Reiche, den Stenberg-Brüdern und Liao Wenfeng. Siegfried Zielinski ist Miterfinder der Medienarchäologie und erforscht die spannungsreichen Beziehungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen