Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einsatzlehre

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49173191
Autor: Kahl, Stefan
Themengebiete: Ordnungsrecht Polizeirecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Waffenrecht - Waffengesetz Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2024
EAN: 9783406826283
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 335
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Untertitel: Polizeiliches Risikomanagement für den Einsatz. Lehrbuch für Studium und Praxis
Produktinformationen "Einsatzlehre"
Zum WerkDas vorliegende Fachbuch gibt einen breiten Überblick über die Inhalte und Methoden polizeilicher Einsatzlehre zur Bewältigung von Sofort- und Zeitlagen.Das Besondere dieses Werkes ist die ausführliche Auseinandersetzung mit der Methodik zur polizeilichen Einsatzplanung. Es handelt sich um das erste Werk, in der eine Brücke vom polizeilichen Planungs- und Entscheidungsprozess zum Risikomanagement geschlagen wird. Ausführlich wird die Methodik zur risikoorientierten Beurteilung der Lage (Rio-BdL) darlegt und mit zahlreichen Beispielen anschaulich und nachvollziehbar erläutert. Darüber hinaus werden ausgesuchte, ergänzende Methoden des Risikomanagements und ihre Adaption für die polizeiliche Einsatzplanung beschrieben.Ein weiterer Schwerpunkt des Buches bildet sein Übungsteil. Insgesamt neun polizeiliche Standardeinsätze (Verdächtige Person, Fahrzeugkontrolle, Häusliche Gewalt, Täter am Ort, Ruhestörung, Hilflose Person, Versammlung, Wohnungsbrand und Verkehrsunfall), die allesamt schriftlichen Prüfungen des Studiengangs Polizeivollzugsdienst nachempfunden sind, werden schrittweise und dezidiert gelöst. Er bietet dadurch eine gute Orientierung für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellungzahlreiche Fallbeispieleanwenderbezogene VermittlungZielgruppeStudierende und Lehrende des Studiengangs Polizeivollzugsdienst an Verwaltungshochschulen sowie an interessierte Polizeipraktikerinnen und Polizeipraktiker und Studierende der Deutschen Hochschule für Polizei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen