Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einsatz von Informationssystemen in der Kommunalverwaltung

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22165614
Autor: Schwarz, Dieter
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2003
EAN: 9783838672793
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Produktinformationen "Einsatz von Informationssystemen in der Kommunalverwaltung"
Inhaltsangabe:Problemstellung: Am Beispiel des kommunalen Bauhofes geht die Arbeit der Frage nach, wie der Einsatz eines Informationssystems in der Kommunalverwaltung erfolgen und wie ein derartiges Informationssystem aussehen kann. Dabei wird das Ziel verfolgt, dessen Einsatz im kommunalen Bauhof unter dem Gesichtspunkt einer möglichst großen Transparenz darzustellen, wobei der Informationssystemeinsatz vom Verfasser dieser Arbeit von Anfang an als Teil eines Organisationsentwicklungsprojektes im kommunalen Bauhof angesehen wird. Zuerst müssen die organisationsspezifischen Probleme gelöst werden, indem die Prozesse im System ?Bauhof? identifiziert, analysiert und optimiert werden. Erst dann kann ein zum System passendes Informationssystem konzipiert werden, denn nur optimierte Prozesse und Abläufe bilden die Voraussetzung für ein wirtschaftliches Handeln der kommunalen Bauhöfe. Die Arbeit beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Prozessgestaltung im kommunalen Bauhof. Neben der theoriegestützten, prozessbezogenen Ableitung anhand eines praktischen Beispiels sollen Ansätze zur Beschreibung und Gestaltung von Informationssystemen für den kommunalen Bauhof gegeben sowie die grundlegende Vorgehensweise für den Einsatz eines Informationssystems in der Kommunalverwaltung am Beispiel des kommunalen Bauhofes aufgezeigt werden. Gang der Untersuchung: Das erste Kapitel leitet in die Arbeit ein. Anschließend werden die für das Verständnis der Arbeit wichtigen Grundbegriffe vorgestellt (Kapitel 2). Ausgehend vom Ist-Zustand kommunaler Bauhöfe wird im dritten Kapitel die Gestaltung kommunaler Prozesse ausführlich erläutert und an einem Kernprozess beispielhaft dargestellt. Hierauf aufbauend wird im vierten Kapitel ein Konzept für ein Informationssystem unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes im kommunalen Bauhof und der Einbindung in ein bestehendes kommunales Datenverarbeitungssystem erstellt. Kapitel fünf erläutert die Realisierung des Informationssystemeinsatzes anhand zweier bereits auf dem Markt befindlicher Bauhof-Informationssysteme und stellt deren Vor- und Nachteile dar. Das abschließende Kapitel 6 fasst die Ergebnisse zusammen und nimmt eine kritische Würdigung des Erreichten vor. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbbildungsverzeichnisIV AnlagenverzeichnisVIII 1.Informationssysteme als Lösung kommunaler Probleme1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung2 1.3Aufbau der [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen