Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22192712
Autor: Schmitt, Christoph
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2002
EAN: 9783838660417
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplom.de
Produktinformationen "Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement"
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein großer Kreis der Öffentlichkeit steht Derivaten skeptisch gegenüber. Ein Future- oder Options-Kontrakt wird oft nur als eine Wette auf die Preisentwicklung des Basiswertes verstanden und eine Terminbörse damit als eine Art Kasino. Die volkswirtschaftliche Bedeutung wird nicht gesehen oder unterschätzt. Die zentrale ökonomische Funktion von Derivaten besteht in der Trennung der Risikoübernahme von der Bestandshaltung der zugrundeliegenden Finanztitel. Die isolierte Bewertung von Marktpreisrisiken, deren Bündelung und Weitergabe wird hierdurch möglich. Der Hauptnutzen von Derivaten ist in der Allokation systematischer Risiken zu sehen. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es möglich, Risiken zu handeln und die Bewertung von Risiken transparent werden zu lassen. Mit Derivaten lässt sich die Ertrags- und Risikostruktur eines Portfolios gezielt gestalten, um in jeder Marktphase und bei jeder Erwartung über die zukünftige Entwicklung der preisbestimmenden Faktoren optimal aufgestellt zu sein. Ziel dieser Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten von derivativen Finanzinstrumenten in der strategischen und taktischen Portfoliokonstruktion darzustellen. Für derivative Finanzinstrumente gibt es im modernen Portfoliomanagement eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Einsatzmöglichkeiten von Aktienderivaten im aktiven Portfoliomanagement, wobei der Aufbau und die Auswirkungen von ausgewählten Strategien besonders betrachtet und mit Beispielen unterlegt werden. Zudem werden die grundlegenden Eigenschaften von derivativen Finanzinstrumenten und deren Bewertung erläutert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Darstellungsverzeichnis6 Tabellenverzeichnis8 Abkürzungsverzeichnis9 Symbolverzeichnis10 1.Einleitung11 1.1Einführung in die Thematik11 1.2Bedeutung von Derivaten in der Portfoliomanagement-Praxis12 1.3Aufbau und Ziele der Arbeit13 2.Überblick über derivative Finanzinstrumente und Märkte15 2.1Merkmale und Funktionen15 2.2Bedingte und unbedingte Termingeschäfte16 2.3Börsengehandelte und OTC-Termingeschäfte16 3.Charkteristika von Termingeschäften19 3.1Charakteristika unbedingter Termingeschäfte19 3.1.1Kontraktspezifikationen19 3.1.2Future-Positionen19 3.1.2.1Long-Future19 3.1.2.2Short-Future20 3.1.3Clearing22 3.1.4Margining23 3.1.5Futures-Produkte der Eurex24 3.2Charakteristika bedingter [¿]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen