Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einsatz konversionsschichtfreier Schmierstoffe bei der Kaltmassivumformung rostfreier Stähle

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186fd6a2dbada043f1871bfaf7e4f280b7
Autor: Volke, Patrick Roland
Themengebiete: Kaltmassivumformung PtU Tribologie Umformtechnik
Veröffentlichungsdatum: 09.02.2023
EAN: 9783844089431
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Einsatz konversionsschichtfreier Schmierstoffe bei der Kaltmassivumformung rostfreier Stähle"
Die Verfahren der Kaltmassivumformung zeichnen sich durch eine effiziente Herstellung hochbelastbarer Bauteile mit einer endkonturnahen Geometrie aus. Die Erweiterung des Werkstoffspektrums von un- und niedriglegierten Stählen hin zu höherfesten, korrosionsbeständigen Stählen ermöglicht die Erweiterung des Einsatzspektrums. Das aktuell in der Kaltmassivumformung rostfreier Stähle eingesetzte Schmierstoffsystem ist mit ökologischen und ökonomischen Problemen behaftet, wodurch der Einsatz in der industriellen Praxis erschwert wird. Die Einschichtschmierstoffe als mögliche Alternativen sind bisher für die Umformung rostfreier Stähle noch unzureichend untersucht. Zusätzlich ist der Einsatz aufgrund der temperaturabhängigen Leistungsfähigkeit und der prozessbedingten Schmierstoffausdünnung herausfordernd. Die numerische Temperaturbestimmung ist aufgrund der theoretischen Abbildung der Wärmeübertragung mit Fehlern behaftet. Die Methoden zur quantitativen Schichtdickenbestimmung, die in der Blechumformung schon verbreitet sind, sind auf die Kaltmassivumformung bisher nicht übertragbar. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die Leistungsfähigkeit von Einschichtschmierstoffsystemen unter tribologischen Lasten von Kaltmassivumformprozessen rostfreier Stähle bestimmt. Zur Verbesserung der Temperaturbestimmung in numerischen Simulationen wurden Wärmeübergangskoeffizienten unter Berücksichtigung des in der Kaltmassivumformung herrschenden Lastkollektivs bestimmt. Die Bestimmung der quantitativen Schmierstoffschichtdickenverteilung bietet die Möglichkeit zur Bewertung der vorliegenden Schmierstoffausdünnung. Hierfür wurde eine Methodik zur Validierung von Fluoreszenzfarbstoffen zur Schmierstoffschichtdickenmessung mittels Fluoreszenzspektroskopie entwickelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen