Einsatz der Kostenrechnung in der Unternehmung
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1977 |
---|---|
EAN: | 9783409792318 |
Auflage: | 1977 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jacob, H. |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag |
Produktinformationen "Einsatz der Kostenrechnung in der Unternehmung"
Um die klassischen Aufgaben der Kalkulation von Selbstkosten zu erfüllen: für preispolitische Überlegungen die Kostenlage des Unternehmens darzustellen, für dispositive Funktionen in Form von Entscheidungskalkulationen sowie für innerbetriebliche Kostenkontrollen ein Hilfsmittel anzubieten, für die Bewertung von Vorräten den Wertmaßstab zu bilden, wird eine möglichst große T r a n s p a r e n z d e I k r u I K a a t i o angestrebt. n Darüber hinaus soll über mehrere Planperioden hinweg eine K o n t i n u i t ä t d e r K a I k u I a t 1 o n hergestellt werden, um auch die langfristige Artikelpolitik auf der Kostenseite durchsichtig zu gestalten. Die am häufigsten engewandte Z u s c I h a g s k I a k u I a t i o n ordnet die Gemeinkosten auf Basis einer g e p I a n t e n B e s c h ä f t i in g Form u n g eines Zuschlages auf die Einzelkosten den jeweiligen Produkten zu. Ausgehend von der Überlegung, daß die Planbeschäftigung möglichst mit der Istbeschäftigung über~ einstimmen sollte, wird in der Regel empfohlen, die Planbeschäftigung aus einer E n g p a ß I a p n u n g herzuleiten, soweit diese durch die Absatzplanung bestä tigt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen