Einsatz der Balanced Scorecard im Risikomanagement
Peters, Dana
Autor: | Peters, Dana |
---|---|
Themengebiete: | Balanced Scorecard - Scorecard Management / Balanced Scorecard Management / Risikomanagement Risikomanagement |
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2008 |
EAN: | 9783867411035 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kramer, Jost W. |
Verlag: | Europäischer Hochschulverlag |
Produktinformationen "Einsatz der Balanced Scorecard im Risikomanagement"
Fragen des Risikomanagements stellen einen wesentlichen Teil jeder guten Unternehmensführung dar. Sie stellen sich sowohl aus Sicht der Überwachung von Unternehmen als auch aus Sicht der Internen Unternehmenssteuerung. Auch die Balanced Scorecard (BSC) ist ein immer wieder diskutiertes Thema innerhalb der Unternehmensführung. Ursprünglich konzipiert als Ansatz für eine verbesserte Umsetzung von Strategien und Verknüpfung von Strategien und Tagesgeschäft leistet sie zugleich, wie empirische Studien belegen, wertvolle Beiträge im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements. Insofern ist eine Analyse nahe liegend, welche Beiträge die Balanced Scorecard in ihrer Ursprungsform oder aber in Form von risikoorientierten Weiterentwicklungen tatsächlich leisten kann. Dieser komplexen Fragestellung widmet sich Dana Peters in diesem Buch. Sie leitet interne und externe Anforderungen an ein Risikomanagement sehr systematisch ab und formuliert damit Anforderungen, an denen der Einsatz der BSC zu messen ist. Sie integriert das Risikomanagement in eine Betrachtung des Managementzyklus und erweitert damit die Grundlagen für eine Bewertung des Einsatzes der BSC.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen