Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

EINS

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188c61bad160314789a5fbe9b0544cd744
Themengebiete: Dehm Verlag Kirchenmusik Kirchentag NGL Oratorium Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2021
EAN: 9783943302707
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Buch
Herausgeber: Dehm, Patrick
Verlag: Dehm Verlag e.K.
Untertitel: Ökumenisches Oratorium in vier Bildern für Solisten, Chor, Orchester und Band.
Produktinformationen "EINS"
Im Herbst 2018 wurde im Konvent der hauptamtlichen evangelischen und katholischen Kirchenmusiker*innen der gastgebenden Kirchen beschlossen, für den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt/M 2021 ein Oratorium zu schaffen, das genreübergreifend und in einer vielfältigen Stilistik auf allen Arbeitsebenen den ökumenischen Gedanken darstellen und stärken sollte. Den Auftrag für das Libretto erhielten Pfarrer Eugen Eckert und Pater Helmut Schlegel. Für die Komposition wurden die beiden A-Kirchenmusiker Bernhard Kießig, Popkantor der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, und Peter Reulein, Bezirkskantor im Bistum Limburg, gewonnen. Ursprünglich sah das Konzept eine interaktive Uraufführung unter Beteiligung vieler Chöre aus der ganzen Republik vor. Als Ort dafür war das Frankfurter WM-Stadion reserviert. Die Pandemie hat den 3. ÖKT als Präsensveranstaltung ausgebremst. Die Leitungsgremien des Kirchentages haben aber beschlossen, das entstandene Oratorium (mit Kürzungen) als konzertante Uraufführung vorzuproduzieren und am 14. Mai 2021 zu streamen. Die Solistinnen und Solisten werden dabei durch die Begleitung der Neuen Philharmonie Frankfurt/M, eines Auswahlchores der Frankfurter Musikhochschule sowie Virtual Choir-Einblendungen der Frankfurter Domsingschule, einem Chor aus hauptamtlichen Kirchenmusiker*innen und einem Bläserensemble der EKHN getragen und unterstützt. Komprimiert steckt im Titel EINS der Kerngedanke: "Ein Gott – ein Glaube – eine Taufe". Zugleich vertieft er den Wunsch nach Einheit – nach Einswerden – nach Einssein, wie auch die ökumenische Erinnerung an die jüdische Wurzel des Christentums (vgl. Sch'ma Jisrael, Dtn 6,4). Daneben steht auf digitaler Ebene Eins für "true" und Null für "false".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen