Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einmischen possible!

19,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d42a74250bff43cf9fc6ff14f0f17e13
Themengebiete: Engagement Erfahrungslernen Erlebnispädagogik Gesellschaft Outdoor-Training
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2018
EAN: 9783944708898
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Bous, Barbara Ferstl, Alex Schettgen, Peter
Verlag: ZIEL
Untertitel: Die gesellschaftspolitische Dimension der Erlebnispädagogik
Produktinformationen "Einmischen possible!"
In der vergangenen Dekade hat sich die erlebnispädagogische Szene darauf konzentriert, sich selbst zu reflektieren und zu professionalisieren. Das war wichtig und notwendig. Nun ist es an der Zeit, den Blick wieder auf ein wesentliches, aber zuletzt vernachlässigtes Ziel der Pädagogik zu lenken: die eigene Lebenswelt verantwortlich zu gestalten. Das bedeutet, Verantwortung in der und für die Gesellschaft zu übernehmen, Engagement zu üben und auszuüben – eben politisch zu sein! In Zeiten des „Trumpismus“, der Macht des Postfaktischen, dem drohenden Auseinanderbrechen des vereinten und friedvollen Europas, der Politikmüdigkeit und des Sattseins muss die Diskussion um Verantwortung, um den politischen Auftrag der Erlebnispädagogik, um Leiten und Führen wieder aufgenommen werden. Auch wir Erlebnispädagoginnen und Erlebnispädagogen sollten diesbezüglich aus unserer selbstgewählten Komfortzone ausbrechen. Verantwortung zu übernehmen, war schon die leitende Idee von Kurt Hahn, dem Begründer der Erlebnispädagogik. Seine „Erlebnistherapie“ diente sogar ausschließlich dem Zweck, zur Übernahme von Verantwortung in der Gesellschaft zu erziehen. Dahinter steht die Überzeugung, dass durch Natursport, kleine lokale Projekte und den Dienst am Nächsten Verantwortung erlebt und erlernt werden kann. Die Welt, in der wir leben, braucht starke Menschen, die – nicht nur in der Natur – Herausforderungen suchen und Verantwortung übernehmen. Wo und inwieweit Erlebnispädagogik, Erfahrungslernen und Outdoor-Training hierzu etwas beitragen können, ist der programmatische Schwerpunkt dieser Publikation mit 22 Beiträgen von 30 Autorinnen und Autoren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen