Einmal Glück und Erfolg, bitte!
Girkinger, Michael
Produktnummer:
18221619b40d124cb8b786cf2fcc5266d9
Autor: | Girkinger, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Beratung Beschleunigung Coaching Individualismus Machbarkeit Persönlichkeitsbildungsmarkt Persönlichkeitsentwicklung Selbstverwirklichung Subjektivierung Therapeutischer Diskurs |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2012 |
EAN: | 9783828830325 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Über das Glück und seine Vermarktung in der Persönlichkeitsbildung. Eine Untersuchung zur Kultur der Selbstoptimierung |
Produktinformationen "Einmal Glück und Erfolg, bitte!"
Persnlichkeitsbildung liegt voll im Trend. Wer wir sein m?chten, wie wir sein m?chten und was wir erreichen wollen, ist weniger denn je festgeschrieben und begrenzt, sondern h?ngt ? so der verlockende Sirenengesang am Pers?nlichkeitsbildungsmarkt ? allein von der richtigen Einstellung ab. Eine rasant gewachsene Anzahl von Trainern, Coaches und Beratern ruft dazu auf, an sich zu arbeiten und seine Eigenschaften und F?higkeiten kontinuierlich zu formen. Und sie empfehlen sich dabei als geschultes Betreuungspersonal, das imstande ist, ihre Kunden mit Wohlf?hl- und Selbstoptimierungstechniken ?fit? f?r das Gl?ck und den Erfolg zu machen. Ausgehend von einem Streifzug durch neue und alte Schaupl?tze des Gl?cks, die offenlegen, mit welch unterschiedlichen Vorstellungen und Dimensionen Gl?ck verbunden ist, setzt sich Michael Girkinger kritisch mit der Entwicklung des Pers?nlichkeitsbildungsmarktes und seiner Gl?cks- und Erfolgsverhei?ungen auseinander: Warum haben sie gerade seit den 1990er Jahren eine so erstaunliche Konjunktur erlebt? Welche gesellschaftlichen Ver?nderungen und Bedingungen liegen dem Boom der Pers?nlichkeitsbildung zugrunde? Und welche Leitbilder treiben die Menschen heute an bzw. welchen wollen sie von sich aus gerecht werden? Der Autor zeichnet das bunte Bild einer Gesellschaft, in der Selbstsorge und Selbstdisziplinierung, der Wunsch nach Selbstverwirklichung und der Zwang zur Selbstoptimierung nahe beieinander liegen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen