"Einmal Emigrant - immer Emigrant?"
Produktnummer:
18632ff2f1bc1b4dc797b1b9be493ad153
Themengebiete: | Exil Literaturwissenschaft Publizistik Robert Neumann |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2006 |
EAN: | 9783883778457 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jäger, Anne Maximiliane |
Verlag: | edition text + kritik |
Untertitel: | Der Schriftsteller und Publizist Robert Neumann (1897-1975) |
Produktinformationen ""Einmal Emigrant - immer Emigrant?""
Der vielseitige Autor und streitbare Publizist Robert Neumann (1897–1975) ist während der vergangenen Jahrzehnte fast ausschließlich als literarischer Parodist rezipiert worden. Vergessen schien sein umfangreiches literarisches Schaffen, das historische und zeitkritische Gegenwartsromane, biografische Skizzen, autobiografische Schriften sowie literatur- und kulturkritische Essays umfasst. Vergessen auch die Arbeiten für Rundfunk und Fernsehen, die pointierten Einmischungen in die politischen und kulturellen Debatten der deutschen Nachkriegsjahrzehnte und die zentrale Rolle, die Neumann als Integrationsfigur der österreichischen Schriftsteller im englischen Exil, als Mitbegründer des österreichischen Exil-P.E.N., des Free Austrian Movement und Vizepräsident des Internationalen P.E.N.-Clubs gespielt hat. Der Band versammelt Aufsätze zu verschiedenen Aspekten des Neumann'schen Werks: zu den autobiografischen Schriften, die in ihrer Mischung aus Fakten und Fiktionen ein instruktives Beispiel für die Autobiografie zwischen historischem Dokument und literarischer Identitätskonstruktion bieten; zu Neumanns Rolle als eigenwilliger Aufklärer im Rahmen der deutschen Nachkriegsgegenwart; zu Aspekten seiner erzählenden Prosa in deutscher und in englischer Sprache bis hin zum "Werkstattbericht" über die gerade entstehende kommentierte Teiledition seines umfangreichen Nachlasses.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen