Einleitung in die Monumentale Theologie
Piper, Ferdinand
Produktnummer:
18b7b4f9e166084177b124893306aacd1d
Autor: | Piper, Ferdinand |
---|---|
Themengebiete: | Bild Bildquellen Christliche Denkmäler Entdecken Epigraphik Kunstarchäologie Kunstdenkmäler |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1978 |
EAN: | 9783882190601 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1006 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mäander |
Untertitel: | Eine Geschichte der christlichen Kunstarchäologie und Epigraphik. Mit vollständig neu angefertigten Registern der Orte und Eigennamen |
Produktinformationen "Einleitung in die Monumentale Theologie"
Die umfangreichste Darstellung der Quellen zur Bedeutung christlicher Bilder und Bildauffassungen von der Antike bis ins 19. Jahrhundert. Piper erschließt das Material aus einer umfassenden Sicht philosophischer, historischer, kirchengeschichtlicher, liturgischer, exegetischer und literarischer Schriftquellen und zieht eine Linie von den Kunstformen der ersten Christen bis in seine eigene Gegenwart. - Die "Monumentale Theologie" versuchte auf der inhaltlichen Ebene zusammenzubinden, was im Spaltungsprozess der Wissenschaften drohte verlorenzugehen: Die umfassende, Sinne und Geist des Menschen erfassende Geltung des christlichen Bildes. - Unter "Monumenten" versteht Piper im Unterschied von der handschriftlichen wie der gedruckten Literatur, Inschriften und Kunstdenkmäler. Dieses Werk gehört zu den unüberholbaren Standardwerken in der Kunstwissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen