Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einkünftekorrektur zwischen verbundenen Unternehmen

99,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1824f4012dae094b21a126f7e54183689d
Autor: Glahe, Moritz
Themengebiete: Einkünftekorrektur Europarecht Internationales Steuerrecht Vereinbarkeit Verfassungsrecht Verrechnungspreise Verrechnungspreisvorschriften Vorschriften Zinsschranke verbundene Unternehmen
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2012
EAN: 9783504642440
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 587
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt KG
Untertitel: Vereinbarkeit der deutschen Verrechnungspreisvorschriften und der Zinsschranke mit Europa- und Verfassungsrecht
Produktinformationen "Einkünftekorrektur zwischen verbundenen Unternehmen"
Die Einkünftekorrekturvorschriften zählen zu den am meisten diskutierten Themen des Internationalen Steuerrechts. Die Normen richten sich gegen die Gewinnverlagerungsmöglichkeiten, die im internationalen Konzern bei der Wahl von Verrechnungspreisen und Finanzierungsbedingungen entstehen. Aufgrund ihrer zumeist selektiven Anwendung auf grenzüberschreitende Sachverhalte geraten die Einkünftekorrekturvorschriften jedoch in Konflikt mit höherrangigem Recht, insbesondere mit den Grundfreiheiten des Europarechts. In dieser Arbeit werden die deutschen Verrechnungspreisvorschriften und die Zinsschranke auf ihre Vereinbarkeit mit den Vorgaben des Europa- und Verfassungsrechts untersucht. Basis ist eine eingehende Auseinandersetzung mit den Grundlagen und Zielsetzungen der Normen sowie den Vorgaben des höherrangigen Rechts. Dabei werden stets auch die Einwirkungen der Doppelbesteuerungsabkommen betrachtet. Die europa- und verfassungsrechtliche Beurteilung der Einkünftekorrekturvorschriften nimmt insbesondere den Ausgleich der Interessen des Staates und der Steuerpflichtigen in den Blick. Auf Grundlage der dabei gefundenen Ergebnisse werden in der Arbeit zudem konkrete Überlegungen zur Reform der Vorschriften entwickelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen