Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einkommensverteilung

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9c7d2b708d2490084502734930bb716
Autor: Tinbergen, Jan
Themengebiete: Angebot Einkommen Einkommensverteilung Nachfrage Preis Produktion Produktionsfunktion Wohlfahrt
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1978
EAN: 9783409603423
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Auf dem Weg zu einer neuen Einkommensgerechtigkeit
Produktinformationen "Einkommensverteilung"
1.1 Der Untersuchungsgegenstand dieses Buches Gegenstand dieses Buches ist die Analyse von bereits von anderen Autoren oder Institutionen veröffentlichten Zahlen zur Einkommensverteilung. Die Anlayse orientiert sich dabei an 3 Fragenkomplexen: 1. Wie lassen sich Ungleichheiten in der Einkommensverteilung in ent wickelten Ländern erklären? 2. Wie kann man diese Ungleichheiten reduzieren? 3. Welches sind die Zielvorstellungen, an denen sich Maßnahmen zur Reduzierung von Ungleichheiten in der Einkommensverteilung zu orien tieren haben? Der Weg, auf dem diese Fragen angegangen werden, läßt sich anband des Inhaltsverzeichnisses nachverfolgen. Um was es geht, kann auch durch einen Negativkatalog all dessen, was der Leser in diesem Buch vermissen wird, umschrieben werden. Folgende Themen werden nicht abgehandelt: a) eine kritische Würdigung der Verfahren, nach denen die jeweiligen Autoren ihr statistisches Ausgangsmaterial aufbereitet haben; b) die weitreichende Frage nach der bestmöglichen Sozialordnung, in die die optimale Einkommensverteilung eingebettet ist; c) die Einkommensverteilung in Entwicklungsländern - ein Untersu chungsgebiet, in dem v. a. Irma Adelman und Cynthia Taft Morris Pio nierarbeit geleistet haben. Das Ausklammern dieser Fragestellungen bedeutet jedoch nicht, daß jeder Zusammenhang mit ihnen vollständig außer Acht gelassen wird. Es bedeutet noch weniger, daß den Themenkreisen a. - c. eine geringere Be deutung zugemessen wird. Auf ihre Behandlung wird lediglich deshalb verzichtet, weil das begrenzte Vorhaben dieses Buches auch innerhalb des eingangs abgesteckten Rahmens durchführbar erscheint. Weiterhin impliziert die Ausklammerung von b., daß der Rolle von Kapitaleinkom men und -gewinnen so gut wie keine Aufmerksamkeit gewidmetwurde.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen