Einkaufscontrolling
Produktnummer:
18dea72928886043028a35fd8cf937ecb3
Themengebiete: | Beschaffung Beschaffungscontrolling Controlling ESG, Covid Einkauf Kennzahlen Lieferkettengesetz,Lieferkosten Logistik Risikomanagement Risokocontrolling |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2022 |
EAN: | 9783648165393 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Klein, Andreas Schentler, Peter Steinhauser, Tobias |
Verlag: | Haufe-Lexware |
Untertitel: | Instrumente und Kennzahlen für einen höheren Wertbeitrag des Einkaufs |
Produktinformationen "Einkaufscontrolling"
Das Aufgabenportfolio des Einkaufs ist in den letzten Jahren durch Digitalisierung, Corona-Krise, Lieferkettengesetz sowie Störungen der Supply Chain stark gestiegen. Damit erhöht sich aber auch die Notwendigkeit, Einkaufstätigkeiten zu planen, zu steuern, zu kontrollieren und eine Koordination mit anderen Unternehmensbereichen herzustellen. Dieses Buch gibt eine Übersicht über ein modernes Einkaufscontrolling und ausgewählte Spezialthemen wie strategische Steuerung, Kennzahlen im Einkauf, die Auswirkungen des Lieferkettengesetzes, Make-or-Buy-Entscheidungen oder die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im Einkauf. Inhalte:Neue Anforderungen, Ziele und StrategieumsetzungBeschaffungscontrolling: den Einkauf zielorientiert steuernKennzahlen, Kostenkalkulation und Working Capitel ManagementNachhaltigkeit und LieferkettensorgfaltspflichtengesetzRisikomanagement und Resilienz von LieferkettenWorking-Capital-Management: Strategien bei Lieferengpässen und Preissteigerungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen