Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einigkeit und Recht, doch Freiheit?

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c31e28585b36490a94b82067944e1d41
Themengebiete: Demokratiegeschichte Deutsches Kaiserreich (1871-1918) Erinnerungskultur Föderalismus Kaiser Wilhelm I. Kaiser Wilhelm II. Otto von Bismarck Reichsgründung 1871 Reichsrat Reichstag
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2021
EAN: 9783515131506
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 426
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Braune, Andreas Dreyer, Michael Lang, Markus Lappenküper, Ulrich
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Das Deutsche Kaiserreich in der Demokratiegeschichte und Erinnerungskultur
Produktinformationen "Einigkeit und Recht, doch Freiheit?"
Wie demokratisch war der Obrigkeitsstaat? Die Autorinnen und Autoren liefern detaillierte Einblicke in Verfassungsstruktur, Parteienlandschaft, politische Prozesse und gesellschaftliche Bewegungen in der Zeit des Kaiserreichs, das 47 Jahre lang die deutsche Geschichte geprägt hat. Sie thematisieren Erinnerungskultur(en) und die Behandlung in der Historiographie. Deutlich wird, dass das Kaiserreich durchaus Tendenzen gesellschaftlicher Demokratisierung zeigte. Das politische und intellektuelle Establishment sowie das Verfassungsgefüge versuchten aber, diese eher abzuwehren als sie zu integrieren. Der Platz des Kaiserreiches in der deutschen Demokratiegeschichte bleibt daher ambivalent, und dies spiegelt sich bis heute in der Erinnerungskultur wider.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen