Einheimische Gartenvögel
Welter-Schultes, F W, Wieland, F
Produktnummer:
1861ce455f7db44410bc6ac615a3809ee8
Autor: | Welter-Schultes, F W Wieland, F |
---|---|
Themengebiete: | Ornithologie Poster Singvögel |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2011 |
EAN: | 9783933922724 |
Auflage: | 9 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1 |
Produktart: | Poster |
Verlag: | Planet Poster Editions |
Produktinformationen "Einheimische Gartenvögel"
Dieses Poster zeigt die 70 bedeutendsten Vogelarten bis zur Grösse des Eichelhähers, die in mitteleuropäischen Gärten vorkommen. Der Begriff "Gartenvögel" bezeichnet bunt gemischt alle Verwandtschaftsgruppen, die sich im Garten zusammenfinden. Es handelt sich bei den meisten um Singvögel, nur der Buntspecht ist kein Singvogel. Elster und Eichelhäher sind im verwandtschaftlichen Sinn Singvögel. Die Zusammenstellung erfolgte nach den Listen der NABU-Aktion "Stunde der Gartenvögel", im Rahmen der einmal im Jahr alle innerhalb einer Stunde beobachteten Gartenvögel an eine zentrale Stelle gemeldet werden können. Auf dem Poster sind die Wasservögel nicht berücksichtigt. Jeder Vogel ist mit seinem deutschen und wissenschaftlichen Namen versehen, sowie mit Angaben zu Verbreitung, Lebensraum, Zugverhalten, Nahrung, Gesang und Anzahl und Farbe der Eier. Zu jedem Vogel werden Hinweise zur Erkennung der Art gegeben. Dort, wo es notwendig ist, werden Männchen und Weibchen gezeigt. Viele Vögel sind selten geworden, hauptverantwortlich ist die Zerstörung der Lebensräme, und bei den Gartenvögeln besonders das Fällen alter Bäume, Fehlen von geschützten Nistmöglichkeiten und das gedankenlose Auslichten und Herunterschneiden von Hecken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen