Eingebildete Nationalcharaktere
Beller, Manfred
Produktnummer:
18450f1f42f44e4297adc69e5a3c845d30
Autor: | Beller, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Imagologie Interkulturalität Klimatheorie Literaturgeschichte Literatursoziologie Literaturwissenschaft Nationalidentität Reisekultur Stereotypenforschung Vergleichende Literaturen |
Veröffentlichungsdatum: | 12.09.2006 |
EAN: | 9783899713169 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Agazzi, Elena |
Verlag: | V&R unipress |
Untertitel: | Vorträge und Aufsätze zur literarischen Imagologie |
Produktinformationen "Eingebildete Nationalcharaktere"
In den hier versammelten Arbeiten befasst sich Manfred Beller mit dem literarischen Bild anderer Länder und der interdisziplinären Funktion von Vorurteilen und Stereotypen. Der Autor behandelt Goethes Beobachtungen der europäischen Nationen, die Reisebeschreibungen deutscher Dichter in Italien im 18. Jahrhundert und in der Gegenwart, die Migration und Assimilation der Brentanos und das Bild der italienischen Kultur in den Werken Thomas Manns. In weiteren Aufsätzen analysiert er nord- und südamerikanische Perspektiven bei Charles Sealsfield und Ernesto Sábato und stellt Modellstudien zur Einwirkung der Physiognomik, des Barbaren-Topos und der Klimatheorie auf die Vorstellungen vom Bild fremder Völker an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen