Einfuhr und innergemeinschaftliche Lieferung
Produktnummer:
18a497bb1f2ca346dd81b262fb2a39da6c
Themengebiete: | Binnenmarktregelung Drittstaaten EUSt-Recht Einfuhr Steuerrecht AuslanRd Umsatzsteuer Zollrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2014 |
EAN: | 9783707330526 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Summersberger, Walter |
Verlag: | Linde Verlag Ges.m.b.H. |
Produktinformationen "Einfuhr und innergemeinschaftliche Lieferung"
Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerrecht mit Binnenmarktregelung Das Umsatzsteuergesetz bietet die Möglichkeit, Waren aus Drittstaaten einfuhrumsatzsteuerfrei in den freien Verkehr zu überführen, sofern die Waren anschließend Gegenstand einer innergemeinschaftlichen Lieferung werden (Art 6 Abs 3 UStG). Diese Bestimmung hat für Österreich eine große wirtschaftliche Bedeutung, da vor allem Waren aus dem asiatischen Raum über Österreich in viele andere Unionsstaaten weitergeleitet werden. Nach dem Europäischen Rechnungshof handelt es sich dabei um ein Verfahren, das in erhöhtem Maße betrugsanfällig ist. Das Buch widmet sich an der Schnittstelle zwischen Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und Binnenmarktregelung der Frage, welche Bestimmungen in diesem Fall greifen. Folglich wird eine Abgrenzung zwischen Zoll, EUSt-Recht und BMR vorgenommen, weil sich nur daraus die wesentlichen Rechtsfragen klären lassen: Wer ist Steuerschuldner? Wie kann Missbrauch bekämpft werden? Greift ein Vertrauensschutz? Ist der Spediteur zum Vorsteuerabzug berechtigt? Zuletzt befasst sich das Werk auch mit den Zukunftsfragen einer zentralen Zoll- und Mehrwertsteuerabwicklung in der Union.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen