Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung
Kannicht, Andreas, Schmid, Bernd
Produktnummer:
18fee0da2fc58c43adab9275b4b0a78335
Autor: | Kannicht, Andreas Schmid, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Management und Managementtechniken Organisationsberatung Organisationstheorie und -verhalten Psychologie Selbststeuerung Systemisches Coaching |
Veröffentlichungsdatum: | 20.01.2022 |
EAN: | 9783849700553 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 126 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Produktinformationen "Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung"
Der Erfolg einer Beratung hängt ganz wesentlich davon ab, wie gut es dem Beratenden gelingt, seine Arbeit zu ordnen und – gemeinsam mit dem Klienten – durch den Beratungsprozess zu navigieren: Welche Herangehensweise wähle ich, welches Setting? Was nehme ich in den Fokus, was verfolge ich wie weit? Welche Technik setze ich wann ein? Eine bewusste Selbststeuerung ist – neben der besonderen Haltung und der Sensibilität gegenüber Kontexten – ein wesentliches Merkmal von systemischer Beratung. Sie hilft dabei, unterschiedliche Ansätze und Schulen zu integrieren und das eigene Repertoire an Methoden besser auszuschöpfen. Bernd Schmid und Andreas Kannicht stellen in dieser Einführung Konzepte zur Verfügung, die Beratern, Therapeuten, Coachs und Supervisoren helfen, ihre Selbststeuerung zu organisieren. Sie verbinden in besonderer Weise rationale Metakonzepte mit fundierter Intuition – getreu ihrer Überzeugung: Beratung bleibt ein kreativer Akt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen