Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in Multimedia

37,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18342c6edb9349473b9d8f4cb930df3dcd
Autor: Lehner, Franz
Themengebiete: Datenmanipulation Lehrbuch Multimedia Multimedia-Anwendungen Multimediamarkt
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2001
EAN: 9783409118705
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 265
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Grundlagen, Technologien und Anwendungsbeispiele
Produktinformationen "Einführung in Multimedia"
Multimedia nimmt nicht nur in der wissenschaftlichen und öffentlichen Diskussion einen immer breiteren Raum ein, sondern gewinnt auch als Qualifikation für immer mehr Be rufsfelder an Bedeutung. Mit dem vorliegenden Buch wird versucht, einen Beitrag zur Abdeckung des zunehmenden Bedarfs an Wissen und Weiterbildung, der sich aus dieser Entwicklung ergibt, zu leisten. Ziel ist es, dem Leser einen Überblick über die Grundla gen und die Technologien von Multimediaanwendungen zu geben. Es richtet sich vor al lem an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen und ist in Verbindung mit dem Aufbau eines Schwerpunktes zur Multimedia-Ausbildung an der Universität Re gensburg entstanden. Ein Teil der Aktivitäten des genannten Schwerpunkts ist in der Schriftenreihe "Multimedia und Telekooperation" dokumentiert, welche seit einigen Jah ren in der Gabler Edition Wissenschaft erscheint und auf die an dieser Stelle ergänzend hingewiesen wird. Seit Multimedia in die Hochschulen einen breiteren Eingang gefunden hat, ist auch eine gewisse Stabilisierung des Multimedia-Verständnisses zu beobachten. Der Begriff findet sich zwar nach wie vor in sehr vielen Facetten, die zugrundeliegenden Technologien sind jedoch zu einem fast selbstverständlichen Bestandteil unserer Wirklichkeit geworden. Insbesondere die Ausbildung und Weiterbildung haben in den letzten Jahren die Mög lichkeiten, die durch die neuen Medien geboten werden, aufgegriffen und vielfältig ge nutzt. Dies zeigt sich auch in einigen Beispielen, die zur Abrundung des Inhalts in den Band aufgenommen wurden. Die inhaltliche Gliederung versucht den vielfältigen Ziel setzungen gerecht zu werden, die mit der Ausbildung verbunden sind, und den Stoff möglichst umfassend und zugleich anwendungsorientiertaufzubereiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen