Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in eine Theologie der Empathie

26,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1828e4790895444e1d8925ec5f5329625e
Autor: Heise, Irene
Themengebiete: Ehescheidung Empathie Kirchenaustritt Psychotherapie Seelsorgepraxis
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2012
EAN: 9783950064919
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Heise, I
Untertitel: aus Theologie, Philosophie, Psychologie und Mystik und Empathische Problemanalyse
Produktinformationen "Einführung in eine Theologie der Empathie"
Mit dieser umfangreichen Arbeit liegt eine Grundlagenliteratur zu den Themenkreisen Empathie sowie Pastoral an KatholikInnen in Situationen des Scheiterns, nach Scheidung und Wiederverheiratung vor. Einem ausführlichen Einblick in die Anwendung von Empathie in Seelsorge und therapeutischer Praxis folgen tiefschürfende Überlegungen zum komplexen Vorgang der Einfühlung auf der Grundlage der phänomenologischen Dissertation "Zum Problem der Einfühlung" von Europa-Patronin Edith Stein, die zu diesem Zweck komplett ausgearbeitet worden ist. Empathie als „von oben eingegossene Wissenschaft“ begegnet uns in einem spirituell hochkarätigen Kapitel bei der Mystikerin Katharina von Siena, Europa-Patronin und Kirchenlehrerin in einer Person. In einem dritten Abschnitt wird Empathie als Prüfstein in der Pastoral an KatholikInnen in Situationen des Scheiterns erörtert und die von der Autorin entwickelte „Empathische Problemanalyse“ an Hand eines praktischen Beispiels vorgestellt. Die LeserInnen werden überrascht sein, welch hochinteressantes, komplexes Erlebnis sich hinter dem Begriff „Empathie“ verbirgt! Sofort lieferbar! Buchhändlerrabatt!!!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen