Einführung in die Spielpädagogik
Heimlich, Ulrich
Autor: | Heimlich, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik) Behinderung / Pädagogik Bildungssystem Bildungswesen Didaktik Entwicklungspsychologie Psychologie / Entwicklung Psychologie / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Behinderung Pädagogik / Pädagogische Psychologie Pädagogik / Sonderpädagogik Pädagogik / Spiel, Sport, Freizeit Pädagogische Psychologie Sonderpädagogik Spiel / Pädagogik, Psychologie, Verhaltenslehre Studium Unterricht / Didaktik |
Veröffentlichungsdatum: | 13.02.2023 |
EAN: | 9783825260637 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB GmbH |
Produktinformationen "Einführung in die Spielpädagogik"
"Es ist wieder einmal an der Zeit, auf die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung hinzuweisen. Schon Babys spielen mit Tablet-PC und Touchscreen. Im Kindergarten soll bereits die Vorbereitung auf die Schule im Mittelpunkt stehen. Angesichts der Entwicklung des Spiels in modernen Gesellschaften dürfen wir Kinder und Jugendliche mit ihren Spieltätigkeiten nicht allein lassen. Es gilt sie pädagogisch zu begleiten. Dazu stellt der Autor Orientierungshilfen vor, die sich sowohl auf das Nachdenken über das Spiel und seine Geschichte als auch auf die Möglichkeiten der Unterstützung und Anregung des Spiels beziehen. Dieses Studienbuch richtet sich an alle pädagogisch Tätigen und Studierende, die sich mit der pädagogischen Begleitung des Spiels von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beschäftigen."

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen