Einführung in die Soziologie
Produktnummer:
185fc65d20c4764896ab2d9b34fa91df7c
Themengebiete: | ANT Critical Theory Feministische Theorien Kritische Theorie Praxistheorie Systemtheorie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.09.2025 |
EAN: | 9783658482701 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 469 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Hillebrandt, Frank Schäfer, Franka |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Band 1 – Theorien der Soziologie |
Produktinformationen "Einführung in die Soziologie"
Um sich ihren Gegenständen zu nähern, benötigt die Soziologie allgemeine Theorien, die sich aus einer systematischen und argumentativ nachvollziehbaren Verwendung ihrer Fachbegriffe entwickeln. Der erste Band der vierbändigen Einführung in die Soziologie sensibilisiert für die Notwendigkeit soziologischer Theorien und ihrer Fachsprache. In einem ersten Teil thematisiert das Buch die Ausgangspunkte soziologischer Theoriebildung, indem frühe Theorien der Soziologie sowie die soziologische Verfestigung eines Theoriekanons kritisch diskutiert werden. Danach stellen führende Fachvertreter*innen im zweiten Teil einzelne Theorierichtungen vor: Phänomenologische Theorien, Interpretative Theorien, Pragmatistische Theorien, Kritische Theorien, Feministische Theorien, (Post)-Strukturalistische Theorien, Systemtheorien, Handlungsorientierte Theorien, Theorien sozialer Ungleichheit, Kultur- und Sozialanthropologische Theorien, Praxistheorien, Post- und Dekoloniale Theorien, Gendertheorien, Akteur-Netzwerk-Theorien, Theorien des Ästhetischen, Ökologische Theorien.Im dritten Teil gibt der Band Ausblicke auf zukünftige Herausforderungen soziologischer Theoriediskussionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen