Einführung in die Qumranliteratur
Xeravits, Géza G., Porzig, Peter
Produktnummer:
18950e41df9ec641eeb53cd87937ff24aa
Autor: | Porzig, Peter Xeravits, Géza G. |
---|---|
Themengebiete: | Dead Sea Einleitungswissenschaft Handschriften Qumran Totes Meer introduction |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2015 |
EAN: | 9783110349757 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 318 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Einführung in die Qumranliteratur"
Das vorliegende Buch füllt eine Lücke in der deutschsprachigen Qumranforschung, indem es eine kompakte Einführung in sämtliche in Qumran gefundenen Handschriften gibt: die genuinen Qumranschriften, das apokryphe und pseudepigraphische Material (Henoch, Jubiläen, ...) sowie, in einem kurzen Abriss, die biblischen Handschriften.Zu jedem Werk werden die maßgeblichen (auch deutschen) Ausgaben und Übersetzungen neben einschlägiger und aktueller Literatur angegeben. Eine Übersicht über die Handschriftenlage sowie zumeist eine Gliederung des jeweiligen Werks geht den Einführungen voran. Tabellen und Übersichten erleichtern es, die Inhalte in eine leicht merkbare Form zu bringen. Inhaltlicher und theologischer Überblick sowie eine kurze Darstellung der Forschungslage runden die Abschnitte ab. Immer wieder werden kurze Passagen oder Parallelen wörtlich angeführt, anhand derer die Probleme illustriert werden oder ein erster Eindruck des Werks gewonnen werden kann. Dabei sollen die Texte in ihrer Einheit, aber auch in all ihrer Verschiedenheit je für sich sprechen und nicht vorschnell einer übergreifenden These untergeordnet werden.Das Buch ist zwischen allzu populären Darstellungen und nur für Spezialisten verständlichen Einleitungen positioniert und soll Grundwissen vermitteln. Die Form der Darstellung möchte zur weiteren Beschäftigung mit "Qumran" anregen. This book offers a concise introduction to the full range of writings in the Qumran: genuine, apocryphal, and pseudoepigraphic works as well as “Biblical” manuscripts. The basic knowledge regarding each work is cogently summarized and brief passages are presented verbatim. This approach allows each of the texts to speak for itself as part of a unified entity without becoming prematurely subordinated to an overarching thesis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen