Einführung in die phänomenologische Forschung (Wintersemester 1923/24)
Heidegger, Martin
Produktnummer:
1859b66353fd644708a637d340a2021454
Autor: | Heidegger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | 1923 Dasein Faktizität Gesamtausgabe Hermeneutik Marburg Ontologie Philosophie Phänomenologie Vorlesung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2006 |
EAN: | 9783465035077 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Herrmann, Friedrich W von |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Produktinformationen "Einführung in die phänomenologische Forschung (Wintersemester 1923/24)"
Martin Heideggers erste Marburger Vorlesung vom Wintersemester 1923/24 zielt darauf ab, unter Führung der den "Sachen selbst" verpflichteten Forschungstendenz der Phänomenologie auf dem Wege einer kritischen Interpretation der Phänomenologie des Bewußtseins die phänomenologische Forschung ursprünglicher zu ergreifen: als Phänomenologie des Daseins.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen