Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in die moderne Chemie

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d6257992cf84e14b1248b414c51aa27
Autor: Dewar, Michael James Steuart
Themengebiete: Chemie Elektronen Gleichgewichte Gleichgewichtskonstante Gläser Hybridisierung Kristall Mechanik Metalle Naturwissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1970
EAN: 9783663033660
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Lehrbuch für Naturwissenschaftler und Mediziner in den Anfangssemestern
Produktinformationen "Einführung in die moderne Chemie"
Dieses Buch will einem Leser, der über hinlängliche Grundkenntnisse der Chemie und Physik verfügt, aber mit der modernen Chemie nicht vertraut ist, einen vielseitigen Einblick in das Wesen moderner Chemie geben. Es entstand aus einer Reihe von Vorlesungen, die ich als Professor der Chemie an der Universität in London mehrere Jahre lang für meine Studenten im ersten Semester gehalten habe. Mit diesen Vorlesungen wollte ich ursprüng lich nur dem veralteten Schulunterricht, mit dem diese Studenten zur Unive- sität kamen, entgegenwirken. Doch bald stellten sich noch weitere Vorteile heraus. Einmal gestattete dieser Kurs den Studenten einen Blick aus der Vogelschau auf die moderne Chemie, so daß sie das Gebiet schon als Ganzes kennengelernt hatten, noch bevor sie sich später mit dem Studium der Einzel heiten befaßten. Und schließlich war es dadurch möglich, die moderne Orbital theorie in anorganische wie organische Chemie von Anfang an einzuflechten und die Reaktivität mit der Vorstellung des Übergangszustandes zu verbinden. Mit diesem Buch hoffe ich Anregungen zu ähnlichen Versuchen zu geben, und ich bin davon überzeugt, daß solche Versuche für Lehrer wie Studenten sehr erfreulich ausfallen werden. Für viele wertvolle Anregungen, kritische Stellungnahmen und Verbesse rungen schulde ich meinen Freunden, die mehrere Entwürfe dieses Buches gelesen haben, großen Dank. Besonders möchte ich den Herren R. P. Bell, F. R. S. , Dr. K. B. Hutton, ProfessorD. J. Millen, J. H. StrawsonundR. L. Williamson danken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen