Einführung in die Methoden, Methodologie und Statistik im Sport
Fröhlich, Michael, Mayerl, Jochen, Pieter, Andrea, Kemmler, Wolfgang
Produktnummer:
18d9ac5d1f866844efbf2c13818e89657f
Autor: | Fröhlich, Michael Kemmler, Wolfgang Mayerl, Jochen Pieter, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Forschungsfragen, Forschungsprozess und Forschungsdesign Forschungsmethoden im Sportstudium Forschungsprozess verstehen und vorbereiten Methodologie Sport Qualitative Forschungsmethoden Quantitative Forschungsmethoden Sportwissenschaften Statistik im Sport Statistik und statistische Verfahren Sportwissenschaften Wissenschaftliches Arbeiten für das Sportstudium |
Veröffentlichungsdatum: | 30.05.2020 |
EAN: | 9783662610381 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 149 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Einführung in die Methoden, Methodologie und Statistik im Sport"
Studieren Sie Sportwissenschaft, sehen Sie Ihren Fokus in erster Linie in der praktischen Anwendung Ihres Wissens und sind wahrscheinlich überrascht, dass Sie sich in Ihrem Studium oder in einer weiteren Qualifikation nun erneut mit Mathematik und Statistik auseinandersetzen müssen. Haben Sie mit Schrecken festgestellt, dass Statistik auch hier zum unverzichtbaren Handwerkszeug gehört, will dieses Buch Sie motivieren, die Grundlagen der Methoden und der Statistik im Sport zu verstehen, Wissenslücken zu schließen und zu erkennen, dass empirisches Arbeiten keine Zauberei ist. Die Autoren vermitteln Hintergründe zur Verortung der Sportwissenschaft im wissenschaftlichen Kontext und erklären darauf aufbauend die Grundbegriffe und Arbeitsschritte bei der Durchführung, Auswertung und Beurteilung wissenschaftlicher Studien. Sie finden hier fundierte Tipps, wie Sie die richtige Forschungsfrage stellen, wie Sie Daten sammeln und aufbereiten, wann Sie welches statistische Verfahren rechnen und wie Sie die Standards guter wissenschaftlicher Praxis umsetzen können. Alle Ausführungen sind leicht verständlich formuliert und mit einer Vielzahl von realen Beispielen aus der Sportwissenschaft verdeutlicht. Dieses Buch bietet Ihnen eine gute Unterstützung, die empirischen Herausforderungen Ihres Studiums zu bewältigen - sei es beim Verstehen von Studien, sei es bei der Erstellung der ersten Hausarbeit mit echten Daten oder bei dem Verfassen Ihrer Abschlussarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen