Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in die Mantelverordnung

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b581f4b12e1d4c139d521cbe0357cf8e
Autor: Dihlmann, Peter Susset, Bernd
Themengebiete: Abbruchmaterial BBodSchV Baumaterial Bauunternehmen Bauwirtschaft Ersatzbaustoffverordnung MantelVO Mantelverordnung Recyclingbetrieb Recyclingmaterial
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2022
EAN: 9783410313496
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DIN Media
Untertitel: Praxishandbuch für Bauunternehmen, Baustoff-Recyclingunternehmen und Betreiber von Verfüllungen
Produktinformationen "Einführung in die Mantelverordnung"
Die im August 2023 in Kraft tretende Ersatzbaustoffverordnung, oder häufiger „Mantelverordnung“, soll zu einem modernen, nachhaltigen Umgang mit mineralischen Ersatzbaustoffen führen. Diese werden im Rahmen von Aushub- oder Abbrucharbeiten aus Recyclingmaterial gewonnen und als Ersatzbaustoffe dem Verwertungskreislauf wieder zugeführt. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und die Verwendung unstrittig sinnvoll. Die Mantelverordnung selbst ist jedoch für Baubeteiligte ohne juristische Ausbildung nicht in allen Aspekten ohne Weiteres zugänglich. Die vorliegende Einführung in die Mantelverordnung ist eine fundierte Arbeitshilfe zur konkreten Umsetzung der Verordnung. Sie leitet nachvollziehbar und praxisbezogen durch die Änderungen, die sich durch die neue Gesetzeslage ergeben.Die Schwerpunkte des Leitfadens sind:Recycelte mineralische Ersatzbaustoffe RC-1, RC-2 und RC-3Bodenmaterial und Baggergut aus Baustellen und RecyclinganlagenHerstellung, Güteüberwachung und Verwendung dieser ErsatzbaustoffeFormellesÜbergangsvorschriftenÜbersichtsblätter für die Baupraxis und die schematische Darstellung aller 44 Einbauweisen machen dieses Buch zusätzlich zu einem umfassenden Praxiswerk.Das Buch richtet sich an:Bauunternehmen, Baustoff-Recyclingunternehmen, Verfüllbetriebe, Behörden im Abfall-, Boden- und Wasserschutz, Überwachungsstellen, Planungsbüros
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen