Einführung in die lösungsorientierte Soziale Arbeit
Eger, Frank
Produktnummer:
18d047cbcfeab348e1b7a94cf43caf5f7a
Autor: | Eger, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Exklusion Funktionssysteme Handlungstheorie Hilfe und Hilfsprogramme Inklusion Inklusionskonzepte Integration Kinder- und Jugendhilfe Lebenswelten Lebensweltorientierung Lösungsfokussierung Lösungsorientierung Ressourcen Ressourcenorientierung Sozialberatung, Beratungsstellen Soziale Arbeit Soziale Probleme, Sozialarbeit lösungsfokussiert lösungsorientiert |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2016 |
EAN: | 9783849701178 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Produktinformationen "Einführung in die lösungsorientierte Soziale Arbeit"
Mit dem Merkmal der Lösungsorientierung stellt sich Soziale Arbeit in Gegensatz zu all jenen Verfahren, die davon ausgehen, dass eine Veränderung in Richtung gewünschter Ziele stets eine Problemanalyse – Stichwort Problemtrance – erfordert. Lösungsorientierung in der Sozialen Arbeit bedeutet, die vorgetragenen Probleme, Konflikte, Störungen nicht vertieft zu explorieren, sondern möglichst rasch auf die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen zu fokussieren und alle Möglichkeiten ihrer aktiven Nutzung auszuschöpfen, um so möglichst direkt zu einer Lösungsperspektive zu kommen. Die Frage nach dem Warum wird ersetzt durch die Frage „Was ist statt des Problems da?“ und legt den Fokus auf die Entwicklungs- und Veränderungspotenziale. Das Konzept der Lösungsorientierung stützt sich auf drei Merkmale, die in dieser Einführung näher betrachtet werden: Ziele, Ressourcen und Lösung. Über diese grundlegende Neuausrichtung hinaus beschreibt und vertieft der Autor die passenden Methoden, um den Lösungsmodus anzuregen. Den Abschluss dieser Einführung bilden Beispiele aus der Praxis und eine Auseinandersetzung mit der Kritik am Konzept der lösungsorientierten Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen