Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in die ICF

64,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187e2646afcfe448e6bf11768dbfa5a525
Autor: Schuntermann, Michael F. F.
Themengebiete: Behinderung Funktionsfähigkeit Körperfunktion Leistungsfähigkeit Normalitätskonzept Rehabilitation funktionale Gesundheit
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2022
EAN: 9783609165455
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: ecomed-Storck GmbH
Untertitel: Grundkurs - Übungen - offene Fragen
Produktinformationen "Einführung in die ICF"
Die ICF ist die internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit und wurde von der WHO als Ergänzung zur ICD entwickelt. Wesentlich ist dabei das Konzept der „funktionalen Gesundheit“. Besonders wichtig für das deutsche Gesundheitssystem: Die Systematik der ICF ist für alle Bereiche des Behindertenwesens und der Rehabilitation maßgeblich. Zur Beantragung und Begründung sämtlicher Reha-Maßnahmen muss die ICF angewendet werden, wenn diese von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden sollen. Das SGB IX basiert mit seiner Definition von Behinderung und der Einführung des Teilhabebegriffs wesentlich auf der ICF. Das Buch führt präzise durch die Modelle und Begrifflichkeiten der ICF. Übungsbeispiele zeigen, wie die praktische Anwendung aussieht. Es beantwortet folgende Fragen: - Welche Konzepte und Begriffe stehen hinter der ICF? - Wie ist sie aufgebaut, welche Elemente prägen sie? - Wie funktioniert das Kodieren prinzipiell, wie arbeitet man mit der Systematik? - Wo wird sie eingesetzt? Diese 6. Auflage wurde weitreichend überarbeitet und an die neuen Entwicklungen angepasst. Insbesondere die Teile 1 und 2 unterlagen umfangreichen Änderungen. Der Teil 2 wurde durch den Abschnitt 2.3 „Exkurs: Umsetzung des ICF-Checklistenkonzepts im Klinikalltag“ ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen