Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in die Extremwertstatistik

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18222feb91185a40859aeec71dcc15326a
Themengebiete: Extremwertstatistik Konvergenz Ordnungsstatistik Statistik Zufall Zufallsvariable
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1989
EAN: 9783519027270
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Produktinformationen "Einführung in die Extremwertstatistik"
Der vorliegende Text entstand aus einer Reihe von Vorlesungen über verschie dene Aspekte der Extremwertstatistik, die ich seit 1984 an der RWTH Aachen sowie der Universität Oldenburg gehalten habe. Er ist als Einstieg in einen Teilbereich der Stochastik konzipiert, der gerade in den letzten Jahren einer außergewöhnlich starken Entwicklung unterworfen war, was nicht nur an der rasch wachsenden Zahl von Originalarbeiten, sondern auch an der Publikation einiger neuerer Lehrbücher - vor allem aus dem englischsprachigen Rau- besonders deutlich wird. Hieraus erwuchs das Bedürfnis, einerseits einen Be gleittext zu Vorlesungen gleichen Inhalts zur Verfügung zu haben, der den Stoff in gelockerter Form aufbereitet, andererseits aber auch soviel vertiefen des Material bietet, daß der Leser rasch an die Fragestellungen und das Ni veau der aktuellen Forschung herangeführt wird, so daß der Text ebenfalls als Begleitlektüre zu Seminaren über Themen aus der Extremwertstatistik ge eignet ist. Neben der Behandlung der mathematischen Theorie schien es mir darüberhinaus wichtig, den praktischen Bezug der hier behandelten Fragestel lungen anhand einiger ausgewählter Beispiele sowie eines kurzen Computer programmes deutlich herauszustellen, wodurch Teile des Textes z. B. auch als erste Orientierung im Ingenieurbereich dienen können. Am Ende jedes größeren Abschnitts habe ich "Anmerkungen zum Text" sowie "Anmerkungen zur Literatur" eingefügt, worin einerseits auf die dem jeweili gen Text zugrundeliegenden Quellen, andererseits aber auch auf weiterführen des Material verwiesen wird. Die zum Verständnis benötigten mathematischen Vorkenntnisse sind für ver schiedene Teile des Textes unterschiedlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen