Einführung in die experimentelle Philosophie
Mukerji, Nikil
Produktnummer:
182bb9b6e3be46450e8712c64a28afbe9b
Autor: | Mukerji, Nikil |
---|---|
Themengebiete: | A priori Erkenntnistheorie Ethik Experimente Handlungstheorie Kognitionswissenschaften Metaphilosophie Neurowissenschaften a posteriori philosophische Methodologie |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2016 |
EAN: | 9783770560554 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Produktinformationen "Einführung in die experimentelle Philosophie"
Wie kann ein Experiment zur Beantwortung philosophischer Fragestellungen beitragen? Etwa: Was ist Wissen? Was bedeuten sprachliche Ausdrücke? Haben wir einen freien Willen? Kann man etwas absichtlich tun, ohne es zu beabsichtigen? Vertreter einer jungen philosophischen Bewegung wollen den Fragen ihres Fachs mithilfe empirisch-psychologischer Methoden auf den Grund gehen.Anstatt den bekannten Lehnstuhl (»armchair«) aufzusuchen, um sich philosophischen Problemen zu widmen, begeben sich experimentelle Philosophen ins Labor, um anhand empirischer Information aus moderner Psychologie, Neurowissenschaft und Kognitionswissenschaft philosophische Schlussfolgerungen zu stützen. Die Einführung gibt einen anschaulichen Einblick in das neue Forschungsfeld der XPhi und stellt wichtige experimentelle Beiträge zur Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Philosophie des Geistes und Handlungstheorie vor. In den Blick genommen wird außerdem die florierende metaphilosophische Debatte, die zwischen experimentellen Philosophen und ihren Kritikern geführt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen