Einführung in die bruchmechanische Schadensbeurteilung
Edel, Karl-Otto
Produktnummer:
1866d4beb134544029a2037326f1a4bad5
Autor: | Edel, Karl-Otto |
---|---|
Themengebiete: | Betriebssicherheit Rissausbreitung Rissausbreitungsphänomene Rissbegrenzung Risse in Eisenbahnschienen Schädigung metallischer Werkstoffe quality control, reliability, safety and risk |
Veröffentlichungsdatum: | 07.04.2015 |
EAN: | 9783662442630 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 483 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Einführung in die bruchmechanische Schadensbeurteilung"
Risse in Bauteilen begrenzen die Nutzungs- und die Lebensdauer von Bauteilen. Der Autor vermittelt, wie diese Grenzen zu erkennen sind, und wie das Rissverhalten zu bewerten ist. Bei der Dimensionierung von Bauteilen und beim Nachweis ihrer Haltbarkeit auf der Grundlage der Festigkeitslehre wird das Vorhandensein rissartiger Schädigungen üblicherweise nicht durch geminderte zulässigen Spannungen berücksichtigt. Im praktischen Betrieb werden rissgeschädigte Bauteile durch zerstörungsfreie Prüfungen überwacht.Aus eigener praktischer Tätigkeit bei der Untersuchung von Schadensfällen sowie zu deren Vermeidung stellt der Autor Erfahrungen zusammen, die den Leser zur Beurteilung von Schadensfällen befähigen und ihm ermöglichen, kompetent Auskunft geben oder Maßnahmen veranlassen zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen