Einführung in den Kinderschutz
Beckmann, Kathinka, Ehlting, Thora, Klaes, Sophie
Produktnummer:
180a50676ffb0b47d4969f30fc68f03ba5
Autor: | Beckmann, Kathinka Ehlting, Thora Klaes, Sophie |
---|---|
Themengebiete: | Jugendamt Jugendhilfe Jugendliche Kinder Kindertagesstätte Kindeswohl Kindeswohlgefährdung Pflegefamilien Schule Soziale Arbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 14.04.2025 |
EAN: | 9783825263973 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Gefährdungslagen erkennen und professionell handeln |
Produktinformationen "Einführung in den Kinderschutz"
Viele Kinder sind auf Erwachsene angewiesen, die ihre oft unbewusst ausgesandten Alarmsignale in Kita, Schule usw. erkennen und dann adäquat handeln. Doch Inhalte zum Kinderschutz sind bislang weder im Studium der Sozialen Arbeit, der Erzieher:innenausbildung noch im Lehramtsstudium integriert. Das Buch will diese Lücke schließen und (angehenden) Fach- und Lehrkräften Grundlagen zum Kinderschutz an die Hand geben. Das Verstehen und Einordnen kindlicher Verhaltensweisen als Alarmsignale für Formen von Gewalterleben wird an erfahrungsbasierten Beispielen erläutert. Zudem wird der Schutzauftrag entlang der rechtlich gerahmten Rolle im pädagogischen Berufsfeld vorgestellt, zu der auch die Implementierung eines institutionellen Schutzkonzepts gehört.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen