Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in das wissenschaftliche Schreiben in der Sozialen Arbeit

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18efb157e8090243a1aaf1c00a3ed7934f
Autor: Bödecker, Florian
Themengebiete: Lehrbuch Literaturauswahl Literaturrecherche Methoden Schreiben Studium Studium Soziale Arbeit Wissenschaftlichkeit wissenschaftliches Arbeiten
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2025
EAN: 9783779978442
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 309
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Untertitel: Von der Orientierung an Regeln zur Orientierung an Kriterien
Produktinformationen "Einführung in das wissenschaftliche Schreiben in der Sozialen Arbeit"
Im Studium der Sozialen Arbeit besteht die Herausforderung beim Verfassen von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten vor allem darin, eine häufig auf die Berufspraxis bezogene Forschungsfrage wissenschaftlich fundiert zu beantworten und dafür die Qualität des entstandenen Textes zu sichern. Mithilfe von Erkenntnissen aus der Schreibforschung und Textlinguistik werden daher in diesem Band sowohl die wesentlichen Hürden im Schreibprozess besprochen als auch die Textkohärenz als wichtigstes Qualitätsmerkmal eines Textes. Anhand von vier »Meilensteinen des Schreibprozesses« gibt Florian Bödecker Studierenden der Sozialen Arbeit wertvolle Tipps zum Überwinden dieser Hürden – von der Orientierung an starren Regeln hin zur Orientierung an Kriterien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen