Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einführung in das Software-Qualitätsmanagement. Mit Gastbeiträgen von Thomas Blum, Martin Pol, Tim Koomen, Ralf Kneuper und Andreas Spillner

30,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2eaa7427a55433289c993bed5d7c159
Autor: Petrasch, Roland
Themengebiete: Qualität Qualitätssicherung Software-Engineering Software-Qualitätsmanagement Vorgehensmodell
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2001
EAN: 9783897224018
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 300
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Einführung in das Software-Qualitätsmanagement. Mit Gastbeiträgen von Thomas Blum, Martin Pol, Tim Koomen, Ralf Kneuper und Andreas Spillner"
Das Buch richtet sich an Software-Entwickler und Projektleiter, die einen Einstieg in die Thematik suchen und an Studierende, die ihr Wissen über das Qualitätsmanagement vertiefen wollen. Folgende Themen werden behandelt: - Qualität im Kontext des Software-Engineering: Der Begriff Qualität wird geklärt, auf die UML, Software-Architekturen, analytischen Qualitätssicherungsmaßnahmen (Test) und Werkzeuge eingegangen. Darüberhinaus werden konstruktive Maßnahmen behandelt, sowie die Aus- und Weiterbildung - Normen, Standards und Methoden bzw. Techniken: Erläutert werden u.a. die ISO 9000, das Capability Maturity Model (CMM), der Rational Unified Process (RUP), das V-Modell 97, das SPICE-Projekt (ISO 15504) das W-Modell und das Test Process Improvement (TPI) - Verfahrensanweisungen: Beim Qualitätsmanagement nehmen Prozessbeschreibungen eine zentrale Rolle ein. Diese werden leicht verständlich und in konkreten Ablaufbeschreibungen erklärt - und so eine Vorstellung von den Anwendungen des Qualitätsmanagements vermittelt. Auf die Probleme im Umfeld des Qualitätsmanagements wird ebenfalls eingegangen. Das Buch enthält mehr als 88 Abbildungen, 26 Tabellen, eine Linksammlung und eine umfangreiche Literaturliste. Weitere Informationen bietet der Anhang, darunter Beispiele für Interviewfragen, eine Vorlage für Verfahrensanweisungen, Stellen- und Normenbeschreibungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen