Einführung in das Prüfungs- und Revisionswesen
Korndörfer, Wolfgang, Peez, Leonhard
Autor: | Korndörfer, Wolfgang Peez, Leonhard |
---|---|
Themengebiete: | Betriebsprüfung Revision - Interne Revision |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1993 |
EAN: | 9783409352345 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag |
Untertitel: | Lehrbuch für Studium und Praxis |
Produktinformationen "Einführung in das Prüfungs- und Revisionswesen"
A. Die Überwachung und Beratung der Unternehmung - Begriffliche Klarstellung und Abgrenzung.- Einführung.- I. Revision, Kontrolle und Prüfung als Elemente eines betrieblichen Überwachungssystems.- II. Die Beratung als Instrument der Unternehmensführung.- B. Prüfungswesen: Prüfer, Prüfungsorgane, Prüfungshandlungen im weiteren Sinne.- Einführung.- I. Der Beruf des Wirtschaftsprüfers.- II. Der Beruf des vereidigten Buchprüfers.- III. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.- IV. Sonstige Prüfungsorgane.- V. Prüfungshandlungen im weiteren Sinne, dargestellt am Beispiel der Jahresabschlußprüfung von Kapitalgesellschaften.- C. Internes Revisionswesen: Revisionsorgan, Revisionsaufgaben, Revisionsmethodik.- Einführung.- I. Ziele und Aufgaben der Internen Revision.- II. Die Einordnung der Revisionsabteilung in die Aufbauorganisation der Unternehmung und des Konzerns.- III. Organisatorischer Aufbau und personelle Besetzung der Revisionsabteilung.- IV. Revisionsmethodik und Revisionshandlungen im weiteren Sinne.- V. Das Revisionshandbuch.- D. Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zwischen Abschlußprüfer und Revisor.- Einführung.- I. Grundsätzliche Überlegungen einer Zusammenarbeit in der Praxis.- II. Möglichkeiten einer Zusammenarbeit bei Prüfungs-, Begutachtungs- und Beratungsaufgaben.- III. Die Berichterstattung des Abschlußprüfers über Einzelheiten der Zusammenarbeit mit der Revision.- E. Prüfungs-/Revisionshandlungen im engeren Sinne (Prüfungs- bzw. Revisionstechniken).- Einführung.- I. Die formelle und materielle Prüfung/Revision.- II. Die progressive und retrograde Prüfung/Revision.- III. Die lückenlose und die stichprobenweise Prüfung/Revision.- IV. Die direkte und indirekte Prüfung/Revision.- V. Prüfungs- und Revisionstechnik beicomputergestützten Systemen.- F. Prüfungs-/Revisionswesen und Bundesdatenschutzgesetz.- Einführung.- I. Die Grundsätze der Ordnungsmäßigkeit und der Gegenstand des personenbezogenen Datenschutzes.- II. Die Prüfung der personenbezogenen Datenverarbeitung.- III. Der Beziehungszusammenhang zwischen Revision und betrieblichem Datenschutzbeauftragten.- G. Anlagen.- I. Grundsätze ordnungsgemäßer Speicherbuchführung (GoS).- II. Grundsätze ordnungsgemäßer Mikroverfilmung (Mikrofilm-Grundsätze).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen