Einführung in das chinesische Recht
Eberl-Borges, Christina
Produktnummer:
183235075abf704dea85db5838062d7bd8
Autor: | Eberl-Borges, Christina |
---|---|
Themengebiete: | China Chinese Civil Code Chinese constitutional law Chinese law Chinese private law Chinesisches Recht Confucianism chinesisches Privatrecht chinesisches Verfassungsrecht chinesisches Zivilgesetzbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 05.12.2024 |
EAN: | 9783756003938 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 259 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Einführung in das chinesische Recht"
China – und damit auch das chinesische Recht – werden in der Weltgesellschaft immer wichtiger. Das vorliegende Werk möchte deutschen Juristen:innen einen ersten Zugang in die vielfach zunächst als fremd empfundene Materie ermöglichen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Privatrecht, das mit dem neuen Zivilgesetzbuch auf eine ganz neue Grundlage gestellt worden ist. Es wird vor dem kulturellen Hintergrund und mit seinen rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Zu den Themen gehören daher auch die chinesische Geschichte im Überblick, die Bedeutung des Konfuzianismus, die neuere Rechtsgeschichte sowie verfassungsrechtliche Implikationen, etwa die Staatsorganisation, die Frage der Rechtsstaatlichkeit oder die Bedeutung der Grundrechte als Basis der Zivilgesellschaft. Zentrale Frage ist, ob in China mit seinem immer noch autoritären und restriktiven Regime eine moderne Privatrechtsordnung entstehen kann, wie sie das Land anstrebt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen