Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einflussfaktoren auf die Bedeckungszahlen und die Höhe der Deckgebühr von Hengsten in der deutschen Warmblutpferdezucht

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cd24ccb40dbc490ab8eca9c9e5defaef
Autor: Stefanie, Arnhard
Themengebiete: Einflussfaktoren Taxation Zuchthengst
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2016
EAN: 9783891870969
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 86
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: HLBS Verlag
Untertitel: Anwendungsmöglichkeiten in der Taxation von Zuchthengsten
Produktinformationen "Einflussfaktoren auf die Bedeckungszahlen und die Höhe der Deckgebühr von Hengsten in der deutschen Warmblutpferdezucht"
Die Pferdewirtschaft gelangt in den letzten Jahren zunehmend unter Druck, viele kehren der Pferdezucht den Rücken zu. Hierbei spielt der Strukturwandel in der Landwirtschaft eine Rolle: Pferde werden immer öfter außerhalb des landwirtschaftlichen Sektors gehalten. Fohlen, die nicht verkauft werden können, führen zu hohen Pensions- und Haltungskosten. Weniger Fohlen implizieren weniger Bedeckungen und quantitativ auch weniger Deckhengste. Die Züchter konzentrieren sich hauptsächlich auf die Körungs- und Leistungsprüfungssieger, ohne die Vererbungsleistung vorher zu kennen. Somit ist die Verteilung der Deckhengste in der Warmblutzucht von einer hohen Konzentration geprägt und nicht homogen. Es wird daher immer schwieriger, den Verkehrswert eines Deckhengstes über die nachhaltigen Überschüsse im Betriebszweig „Deckhengsthaltung“ vollständig abzuleiten und diese auf den Bewertungsstichtag abzuzinsen. Das Buch behandelt eine äußerst aktuelle Fragestellung und bietet eine fundierte Grundlage, um die Einflussfaktoren auf die künftigen Bedeckungszahlen besser einschätzen zu können. Die Autorin hat grundlegend herausgearbeitet, dass die Variablen in der Ertragswertermittlung prozess- und phasenorientierter aufbereiten werden müssen und nicht als Konstante (sowohl auf der Einnahmen- als auch auf der Ausgabenseite) zu sehen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen