Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einfluss der thermomechanischen Deformationen auf das Betriebsverhalten beschichteter Axialgleitlager

45,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181830686e838b434f9228ad2b8f7a2ae2
Autor: Kraft, Christian
Themengebiete: Axialgleitlager Laufschicht PEEK PTFE Weißmetall thermoelastische Deformationen
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2022
EAN: 9783844086119
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 131
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Einfluss der thermomechanischen Deformationen auf das Betriebsverhalten beschichteter Axialgleitlager"
Die vorliegende Arbeit stellt einen Beitrag zur numerischen Analyse des thermoelastohydrodynamischen Verhaltens von Axialgleitlagern dar und befasst sich mit dem Einfluss der Deformationen beschichteter Segmente auf das Betriebsverhalten des Gesamtlagers. Im Fokus liegt der Vergleich des Verformungsverhaltens von Kippsegmenten mit Weißmetallbeschichtungen im Vergleich zu polymerbeschichteten und ihrer Rückwirkung auf den hydrodynamischen Schmierfilm, der für die Lagerkennwerte wie den maximalen Schmierfilmdruck und die maximale Laufflächentemperatur sowie für die minimale Schmierfilmhöhe bestimmend ist. Für die detaillierte Analyse der Eigenschaften von Axialgleitlagern mit beschichteten Laufflächen unter extremen Betriebsbedingungen wurde im Rahmen der Arbeit das Gleitlagerberechnungsprogramm COMBROS A weiterentwickelt. Im Vordergrund stand dabei die Verbesserung der Approximation der Segmentdeformationen. Mit einem komplexen Gesamtmodell wurden der Einfluss der Laufschichtdicken von Weißmetall, PEEK und PTFE untersucht. Dabei zeigt sich, dass zu hohe Laufschichtdicken bei Polymeren zu einer Abnahme der minimalen Schmierfilmhöhe und somit faktisch zunächst einmal zu einer Abnahme der Betriebssicherheit führen. In Bezug auf die Lagergröße lässt sich feststellen, dass Lager mit Weißmetall beschichteten Segmenten mit zunehmender Größe und Belastung mehr zur Aufbiegung neigen und infolgedessen die Druckbelastung wächst. Dem gegenüber zeigen polymerbeschichtete Segmente bei sehr großen Belastungen mit zunehmender Lagergröße ein günstigeres Tragverhalten in Bezug auf die maximale Druckbelastung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen