Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einfluss der Temperaturhysterese auf die Qualität bei der Lagerung verderblicher Lebensmittel in Haushaltskühlgeräten

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18afd18920d22d4bac90fe109a646affcb
Autor: Wucher, Harald
Themengebiete: Haushaltskühlgerät Haushaltstechnik Lebensmittelqualität Temperaturhysterese
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2022
EAN: 9783844087246
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Einfluss der Temperaturhysterese auf die Qualität bei der Lagerung verderblicher Lebensmittel in Haushaltskühlgeräten"
Kühle Lagertemperaturen reduzieren Lebensmittelverderb und folglich werden Kühlgeräte für die Lagerung von verderblichen Lebensmitteln verwendet. Temperaturbezogene Normen für Haushaltskühlgeräte fokussieren vor allem auf die mittlere Temperatur in den unterschiedlichen Lagerbereichen. Ein Haushaltskühlgerät hat jedoch ein modellspezifisches Temperaturprofil, das sich als Temperaturhysterese aus Amplitude und Frequenz zusammensetzt. Amplituden liegen in Haushaltskühlgeräten zwischen +/- 0,2 bis 2,0 K. Welchen Einfluss die Temperaturhysterese auf den Lebensmittelverderb hat, ist wissenschaftlich nur in Auszügen untersucht und bezieht sich oft auf höhere Amplituden, als sie in Haushaltskühlgeräten gemessen werden. Ziel dieser Dissertation war der Nachweis, ob zwischen dem Maximum und Minimum der Hystereseamplitude Unterschiede der Qualitätsveränderungen von den schnell verderblichen Lebensmittelgruppen Gemüse und Meeresfrüchte auftreten. Hierfür wurden in Versuchen sowohl frische Lebensmittel als auch Simulanzien eingesetzt und Qualitätskriterien wie Frischmasseverlust, sensorische Veränderung und mikrobieller Verderb analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Qualitätskriterien unterschiedlich sensitiv auf hohe und niedrige Temperaturhystereseamplituden reagieren und sich daher für Nachweismethoden unterschiedlich gut eignen. Zusätzlich wird diskutiert, ob der Einfluss der Hystereseamplitude für Verbraucher eine Relevanz hat und ob für einen standardisierten Nachweis Lebensmittelsimulanzien eingesetzt werden können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen