Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einfluss der Fügeteiloberfläche auf die Reaktionskinetik und die thermomechanischen Eigenschaften von Epoxidklebstoffen

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f4a1ce01213f4428b2096359a7317a3a
Autor: Herzer, Anita
Themengebiete: Epoxid Klebstoff Oberfläche
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2022
EAN: 9783844084764
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 163
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Einfluss der Fügeteiloberfläche auf die Reaktionskinetik und die thermomechanischen Eigenschaften von Epoxidklebstoffen"
Eine langzeitbeständige Verklebung setzt eine werkstoffspezifische Oberflächenvorbehandlung voraus, die insbesondere Einfluss auf die Grenzschicht zwischen Fügeteiloberfläche und Klebstoff nimmt. Da die Auswahl der Vorbehandlung noch heute auf experimenteller Basis erfolgt, wird in der vorliegenden Arbeit der Zusammenhang zwischen Oberfläche und Klebstoffeigenschaften untersucht. Das Vorgehen basiert auf der Annahme, dass bei Exposition der Fügeteile an Luft Adsorptionsvorgänge auf der Oberfläche stattfinden. Die sorbierten, atmosphärischen Bestandteile, werden in die Verklebung eingetragen und beeinflussen die Polymerisationsreaktion eines Amin-Epoxid-Basisklebstoffes sowie dessen Eigenschaften in einer Klebverbindung. Der Einfluss der Fügeteiloberfläche konnte anhand von Klebstoffproben auf Aluminium und Polypropylen herausgearbeitet und vergleichend dargestellt werden. Diese Ergebnisse wurden durch die Exposition des Harz-Härter-Gemischs bzw. der einzelnen Klebstoffkomponenten an kontrollierten Atmosphären mittels kalorimetrischer und mechanischer Methoden analysiert. Die Reaktion von Amin mit Kohlendioxid und Wasser führt nachweislich zur Bildung von Carbamat, während Wasser in Abwesenheit von Kohlendioxid die Polymerisationsreaktion katalysiert ohne die Polymereigenschaften zu beeinflussen. Dies dient als Erklärungsansatz für die Beobachtungen auf Aluminium und Polypropylen. Physisorbiertes Wasser auf der Oxidschicht diffundiert in das Harz-Härter-Gemisch hinein und beschleunigt die Reaktionskinetik des Polymers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen