Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Einflüsse auf die Entwicklung der Bindungsorganisation von der frühen Kindheit in das Vorschulalter

37,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185e07c21bdcf94588b7011018372538f3
Autor: Franke, Sebastian
Themengebiete: Bindung Bindungsforschung Entwicklung Kleinkind Transitionen
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2015
EAN: 9783832539986
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 207
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Einflüsse auf die Entwicklung der Bindungsorganisation von der frühen Kindheit in das Vorschulalter"
Die Zeit nach der frühen Kindheit bis zum Vorschulalter ist durch immense Veränderungen geprägt. Wir entwickeln uns motorisch wie sprachlich rasant weiter, unsere Gedächtnisprozesse und -leistungen nehmen immer komplexere Ausmaße an, der Grundstein zur Herausbildung einer theory of mind wird in dieser Zeit gelegt; zusätzlich strömen soziokulturelle Entwicklungsnormen auf uns ein und unser soziales Umfeld erweitert sich drastisch bspw. durch den Eintritt in eine außerhäusliche Betreuung. Es ist anzunehmen, dass sich diese Veränderungen in den unterschiedlichsten Bereichen auch auf unsere Bindungsorganisation auswirken. Umso erstaunlicher ist es, dass bei der Untersuchung der Entwicklung von Bindung diese Lebensspanne weitestgehend ausgeblendet wird. Das vorliegende Buch versucht diese Lücke zu schließen und so zu einer tieferen Einsicht in die Entwicklung der Bindungsorganisation beizutragen. Neben der Betrachtung der Kontinuität von Bindung werden ebenso Einflussgrößen auf die Entwicklung der Bindung in diesem besonderen Lebensabschnitt identifiziert, die in der Forschung stärkere Beachtung finden sollten. Anhand eines längsschnittlichen Datensets wird die Bedeutung dieser Faktoren betrachtet und diskutiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen